Eine Übersicht der Beiträge auf Swiss Policy Research.
Corona-Pandemie
- Fakten zu Covid (Aktuelle Übersicht)
- Pandemien und Propaganda (2022)
- Corona und die Realität (2022)
Ukraine-Krieg
- Ukrainekrieg: Medientipps (März 2022)
- Propaganda in Schweizer Medien (Feb. 2023)
- Der Ukrainekrieg im 2023 (Februar 2023)
- Ukrainekrieg: Unabhängige Kanäle (Mai 2022)
- Ukraine: Geopolitische Hintergründe (Februar 2022)
Wikipedia
- Wikipedia: Eine Propaganda-Operation? (2022)
- Propaganda in der Wikipedia (2018)
- Das Skeptiker-Syndrom (2018)
Medienstudien
- Der Medien-Navigator (2023)
- Professionelle Mediennutzung (2022)
- Der Propaganda-Multiplikator (2016)
- Der Propaganda-Schlüssel (2018)
- NZZ: Die Propaganda-Analyse (2016)
- SRF: Die Propaganda-Analyse (2016)
- Zur Rolle der Medienaufsicht (2017)
- Bericht eines Journalisten (2018)
Medien-Netzwerke
- Die Propaganda-Matrix (2017)
- Mediennetzwerk USA (2017)
- Medien in Deutschland (2017)
- Mediennetzwerk Schweiz (2016)
- Medien in Österreich (2017)
- Die »Integrity Initiative« (2019)
- Der Atlantic Council (2019)
- Russische Propaganda (2018)
- Die Logik imperialer Kriege (2018)
- Propaganda im Jugoslawienkrieg (2023)
- Syrienkrieg: Geopolitik und Medien (2020)
- Ruanda 1994: Was geschah wirklich? (2019)
- Der Jemenkrieg und die Medien (2018)
- Zum Konflikt zwischen China und den USA (2019)
- “Russische Hacker”: Eine NATO-PsyOp (2020)
Geopolitik (weiteres)
- Die CIA und die Medien (2022)
- Die »Israel-Lobby« (2018/21)
- Manipulierte Demonstrationen (2023)
- Die Young Global Leader des WEF (2022)
- Die National Endowment for Democracy (2019)
- Geopolitik und Pädokriminalität (2019)
- Ibiza: Ein geopolitischer Coup (2019)
Dokumentarfilme
- Der Fall Magnitsky (2018)
- Die Biden Ukraine Tapes (2020)
- Die Mondlandungs-Debatte (2022)
Medizinische Themen
- Fakten zu Covid-19 (2020-2023)
- Die HIV/AIDS-Kontroverse (2022)
- Impfungen: Erfolge und Kontroversen (2022)
Kurzbeiträge (Allgemein)
- Das gewünschte Narrativ (2016)
- Eine Brücke über den Atlantik (2016)
- Propaganda im Staatsauftrag? (2016)
- Die Grenzen der Pressefreiheit (2017)
- Anschlag auf die Forschungsfreiheit (2018)
- Der Chefredakteur und die CIA (2016)
- Krieg & Lüge: Eine Heuristik (2019)
- Julian Assange: Die wirklichen Fragen (2020)
Kurzbeiträge (Schweiz)
Allgemeines und Historisches
- Zensur und Selbstzensur (2016)
- Die Partnerschaft mit der NATO (2016)
- An der Bilderberg-Konferenz (2016)
- Der Schweizer Presserat (2017)
- Das gewünschte Narrativ (2016)
- Das gewünschte Narrativ II (2017)
- Die Vertrauensfrage (2018)
- Swissair 111: Der Absturz (2018)
- Crypto AG und der Journalismus (2020)
- Die Schweiz und die Geopolitik (2019)
Einzelne Medien und Journalisten
- Ringier: Regierungspropaganda (2022)
- DPA übernimmt SDA-Auslandsdienst (2020)
- Die NZZ und das New American Century (2016)
- Warum der Tages-Anzeiger nichts verpasst (2017)
- Die WOZ und die Weltpolitik (2017)
- Die Republik und das Imperium (2018)
- Die SRF-Rundschau hinterfragt (2018)
- SRG SSR: Idée Suisse (2016)
- Abschied von USA-Kritikern (2016)
- Der Korrespondent (2016)
- Der Kriegsreporter (2016)
Englische Beiträge
Zum Projekt
Aktualisiert: Januar 2023