
Publiziert: 2016
Februar 2012: Der US-kritische Banquier Konrad Hummler muss nach nur einem Jahr im Amt als NZZ-Präsident zurücktreten. Seine Privatbank Wegelin wurde von den USA angeklagt und zerschlagen.
Für Schweizer Banken wie Journalisten war dies ein kaum überhörbarer »Weckruf« (O-Ton NZZ). Denn Hummler hatte nicht nur bankpolitisch, sondern auch publizistisch die »rote Linie« überschritten, als er sich in einem vielbeachteten Anlagekommentar mit drastischen Worten zur Politik der USA äußerte und einen »Abschied von Amerika« forderte.
Viele Schweizer Banken und Konzerne – und damit Arbeitsplätze, Steuer- und Werbeeinnahmen – hängen vom Goodwill der USA ab. Ob Schweizer Verleger und Chefredakteure diesen aufs Spiel setzen wollen?
Siehe auch
- Die NZZ und das New American Century
- Warum der Tages-Anzeiger nichts verpasst
- Die Partnerschaft mit der NATO