2010 schrieb der heutige NZZ-Chefredakteur und vormalige NZZ-Auslandschef Eric Gujer ein Buch über den War on Terror zusammen mit Gary J. Schmitt, dem ehemaligen Executive Director des Project for The New American Century (PNAC).
PNAC wurde 1997 von Dick Cheney und anderen Neokonservativen gegründet. Die Gruppe forderte die uneingeschränkte US-Weltherrschaft und antizipierte bereits im Jahre 2000 in einem Strategiepapier ein »neues Pearl Harbor« als Legitimation für die globale US-Offensive.
NZZ-Chefredakteur und Atlantiker Eric Gujer pflegte zudem Kontakte zu diversen Geheimdiensten – Edward Snowden ist für ihn denn auch kein »Whistleblower«, sondern ein »Verräter«.
Ob die NZZ dennoch objektiv über das Weltgeschehen berichtet? Mehr dazu in der NZZ-Studie.