Wikipedia und Propaganda

Wikipedia Manipulation
Wikipedia: Offene Enzyklopädie oder verdeckte Propaganda-Operation?

Aktualisiert: März 2023
Publiziert
: März 2020
Sprachen: Deutsch / Englisch

Wikipedia: Eine offene Enzyklopädie oder eine verdeckte Propaganda-Operation?

Als die siebtmeist besuchte Website der Welt und die bei weitem bekannteste Online-Enzyklopädie hat Wikipedia einen hohen Einfluss auf das Wissen und das Weltbild zahlreicher Menschen.

Dabei wird Wikipedia im Allgemeinen als ein transparentes und meist zuverlässiges Gemeinschafts­-Projekt angesehen. Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht der Fall ist.

Tatsächlich wird die englische Wikipedia mit ihren 9 Milliarden Seitenaufrufen pro Monat von nur 500 aktiven Administratoren verwaltet, deren wahre Identität in vielen Fällen unbekannt bleibt.

Die deutsche Wikipedia mit rund zwei Millionen Seiten und rund einer Milliarde Seitenaufrufen pro Monat wird von lediglich 30 Funktionären und 150 Administratoren kontrolliert (siehe Grafik unten).

Zudem haben Studien gezeigt, dass 80% aller Wikipedia-Inhalte von nur 1% aller Redakteure geschrieben werden, was wiederum nur einigen hundert meist unbekannten Personen entspricht.

Es liegt auf der Hand, dass eine solch intransparente und hierarchische Struktur anfällig für Korruption und Manipulation ist. Die berüchtigten “bezahlten Redakteure”, die von Unternehmen und spezialisierten PR-Agenturen eingesetzt werden, sind nur ein Beispiel dafür.

In einem der bekanntesten Fälle war ein Projektmanager des Pharmakonzerns Merck zugleich Administrator der deutschen Wikipedia und manipulierte Artikel zur Geschichte und den Produkten von Merck. Der Fall wurde 2015 aufgedeckt, hatte für den Administrator indes keine Folgen.

In einem anderen Fall nutzte ein deutscher Journalist und PR-Berater mehrere Pseudonyme, um den französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis auf Wikipedia gegen kritische Studien zu verteidigen.

Doch die Manipulation der Wikipedia reicht noch viel weiter: Bereits 2007 fanden Rechercheure heraus, dass einer der aktivsten und einflussreichsten englischen Wikipedia-Administratoren, genannt “Slim Virgin”, tatsächlich ein ehemaliger britischer Geheimdienst-Informant war.

Ebenfalls 2007 konnten Forscher nachweisen, dass CIA- und FBI-Mitarbeiter Wikipedia-Artikel zu kontroversen Themen wie dem Irak-Krieg und dem Militärgefängnis Guantanamo bearbeiteten.

In jüngerer Zeit stellte sich heraus, dass ein weiterer äußerst produktiver und aggressiver Wikipedia-Redakteur mit dem Namen “Philip Cross” ebenfalls mit dem britischen Geheimdienst sowie mit mehreren britischen Mainstream-Journalisten in Verbindung stand.

Generell gelten bei Wikipedia fast nur sogenannte Mainstream-Medien als “zuverlässige Quellen” für Artikel, während unabhängige Medien, egal von welcher Qualität, ausgeschlossen bleiben.

In Deutschland wurde einer der aggressivsten “Wikipedianer” nach einem zweijährigen Rechts­streit als politischer Agent entlarvt, der als ausländischer Freiwilliger in der israelischen Armee diente.

Tatsächlich koordiniert das israelische Ministerium für Strategische Angelegenheiten weltweit Aktivisten, die Wikipedia und andere Websites bearbeiten, und ein ehemaliger israelischer Premierminister organisierte zuvor Kurse für das “zionistische Gestalten” von Wikipedia-Artikeln.

2023 wurde zudem bekannt, dass die Regierung Saudi-Arabiens sechzehn Agenten als Administratoren in der Wikipedia platzierte, die Artikel zu relevanten Themen kontrollierten sowie die Identitäten zweier unabhängiger Administratoren an die saudischen Behörden verrieten.

Selbst in der Schweiz wurden nicht identifizierte Staatsangestellte kurz vor einer öffentlichen Abstimmung über die Befugnisse des Schweizer Geheimdienstes dabei erwischt, wie sie Wikipedia-Einträge über den Geheimdienst und seine Vergangenheit manipulierten.

Viele dieser Wikipedia-Pseudonyme bearbeiten fast den ganzen Tag und jeden Tag Artikel, was darauf hindeutet, dass es sich entweder um sehr engagierte Einzelpersonen mit viel Freizeit handelt – oder dass sie von professionellen Akteuren oder von einer Gruppe von Personen betrieben werden.

Darüber hinaus können Artikel, die von diesen Pseudonymen bearbeitet werden, nicht ohne weiteres korrigiert werden, da die oben genannten Administratoren jederzeit Änderungen rückgängig machen oder widersprechende Benutzer einfach ganz blockieren können.

Das Hauptziel dieser verdeckten Kampagnen scheint darin zu bestehen, Regierungs- und Industrie­­­-Positionen durchzusetzen und den Ruf kritischer Personen und Organisationen zu beschädigen. Die deutsche NGO Wiki-Radar nannte Wikipedia deshalb “eine der gefährlichsten Websites des Internet”.

Zu den Artikeln, die von dieser Art der Manipulation besonders betroffen sind, gehören politische und geopolitische, gesellschaftliche, medizinische und gewisse historische Themen sowie Biographien unangepasster Akademiker, Journalisten und Politiker. In einigen Fällen führten anonyme Diffamierungs­kampagnen auf Wikipedia bis zum Suizid der Betroffenen.

Viele Wikipedia-Manipulanten zählen zu den sogenannten “Skeptikern”, eine obskure Gruppierung, die vor allem Kritiker offizieller Narrative “skeptisch” sieht. Der ehemalige deutsche Geheim­dienst­chef Dr. Helmut Roewer bezeichnete sie als eine “sektenähnliche kriminelle Organisation”, deren Mitglieder als “Cyberkrieger” für kommerzielle und politische Interessen agieren.

Während der Coronavirus-Pandemie (2020 bis 2022) spielten Mitglieder der “Skeptiker”-Organisation eine führende Rolle bei der Durchsetzung offizieller, aber zumeist falscher Narrative und der Diffamierung kritischer Forscher und Journalisten auf Wikipedia. Ein britisches Mitglied der “Skeptiker”-Organisation sagte dazu: “Die Skeptiker werden Wikipedia immer beherrschen.”

Eine weitere Gruppierung, die bei der Manipulation der Wikipedia besonders aktiv ist, ist die pro-amerikanische und pro-israelische “Antifa-Bewegung” (siehe Grafik unten). So wurden viele Beiträge zu Terrorismus und Zeitgeschichte von einem deutschen Klavierlehrer und Antifa-Mitglied verfasst, der unter Namen wie “Jesusfreund” und “Kopilot” täglich mehrere Stunden Schreibarbeit leistet.

Auch beim komplexen Thema Klimawandel verteidigen Aktivisten die offizielle Darstellung und diffamieren kritische Autoren. So haben Artikel zu Energiewende, Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel-Leugnung, Wissenschafts-Leugnung, Windenergie, Photovoltaik und Greta Thunberg alle denselben Hauptautor: ein Mitglied der Partei Die Grünen und der “Skeptiker”-Bewegung.

Es überrascht vielleicht nicht, dass Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, ein Freund des ehemaligen britischen Premierministers Tony Blair und ein “Young Global Leader” des Davoser Welt­wirtschafts­forums (WEF), solche verdeckten Operationen wiederholt gutgeheißen hat.

Apropos Davos: Wikimedia hat selbst ein Vermögen von mehr als 160 Millionen Dollar angehäuft, das zum großen Teil nicht von faulen Studenten, sondern von großen US-Konzernen und einflussreichen Stiftungen gespendet wurde, was wiederholt zu Interessens­konflikten geführt hat.

Der ehemalige CEO von Wikimedia, Katherine Maher, arbeitete zuvor beim amerikanischen Council on Foreign Relations (CFR) sowie in einer Untergruppe des US National Endowment for Democracy (NED), das auf weltweite Einfluss­operationen und “Regimewechsel” spezialisiert ist.

Darüber hinaus greifen amerikanische Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen zunehmend auf Wikipedia zurück, um “kontroverse Themen” darzustellen oder zu unterdrücken. Die soeben diskutierten Hintergründe könnten vielleicht helfen, die Gründe dafür zu erklären.

Bereits NSA-Whistleblower Edward Snowden enthüllte, wie Geheim­dienste Online-Debatten manipulieren, und 2019 entpuppte sich ein leitender Mitarbeiter von Twitter als PsyOps-Offizier der britischen Armee. 2023 zeigten die Twitter Files, wie US-Geheimdienste die Plattform beeinflussten.

Um in der Wikipedia zumindest ein gewisses Maß an Transparenz zu schaffen, haben deutsche Forscher ein kostenloses Webbrowser-Tool namens WikiWho entwickelt, mit dem die Leser farblich darstellen können, wer genau was in Wikipedia bearbeitet hat.

In vielen Fällen sieht das Ergebnis so bedenklich aus, wie man es erwarten könnte.

Wikipedia-Autorenanalyse (WhoColor)

Zitat

»Was mit der Wikipedia geschieht ist ein Skandal. Ich habe früher mitgeschrieben und kann die Diktatur der Admins bestätigen. Es geht nicht um Argumente, sondern um Macht.«
— Ein ehemaliger Wikipedianer

Videos

Deutsch

Englisch

Grafiken

1) Organisation und Manipulation der deutschsprachigen Wikipedia (mehr)

Wikipedia 2019
Organisation und Manipulation der deutschsprachigen Wikipedia (SPR)

2) Ideologisch agierende Wikipedia-Autoren (mehr)

Wikipedia-Akteure
Wikipedia: Ideologisch agierende Autoren (SPR)

Literatur

Deutsch

Englisch

Skeptiker

Werkzeuge

Wikipedia-Alternativen

Wikipedia über SPR

Im Mai 2020, zwei Monate nach Erscheinen dieser Analyse, wurde ein Wikipedia-Artikel zu Swiss Policy Research erstellt, der SPR als “Fake-News-Website” darzustellen versucht. Die englische Version wurde hauptsächlich und anonym von Mason Pelt verfasst, einem FBI-Informanten (InfraGard) und “Skeptiker” aus Dallas, der auf “Online-Marketing” spezialisiert ist. Weitere Autoren sind ein ungarischer Skeptiker (“MrFringilla”) und ein US-Politaktivist (“Gobonobo”). Die deutsche Version wurde von bekannten Wikipedia-Aktivisten wie “Ghormon”, “KurtR” und “Anidaat” verfasst.

Siehe auch


Teilen auf: Twitter / Facebook

WordPress.com.

Up ↑