Publiziert: 10. November 2020
Traditionelle Medien verbreiten weiterhin diverse Corona-Mythen. Eine Auswahl:
- “Nur bei Corona kommt es zu einer Überlastung von Intensivstationen.” Falsch: Bei den meisten starken saisonalen Grippewellen kommt es zu einer Überlastung von Intensivstationen, inklusive Abweisung von Patienten und Verschiebung von Operationen.
- “Nur bei Corona erhalten Menschen aus Pflegeheimen keine Intensivbehandlung.” Falsch: Bis zu Corona kritisierten Medien und Pfleger sogar, wenn mit der zumeist fragwürdigen Intensivbehandlung von hochbetagten Menschen noch Profite generiert wurden.
- “Ein Lockdown ist besser für die Wirtschaft.” Falsch: Laut IMF-Analyse gilt: Je härter der Lockdown, desto stärker der Wirtschaftseinbruch (siehe Grafik und Studie). Weltweit werden Lockdowns laut UNO und WHO hunderte Millionen Existenzen bedrohen oder zerstören.
- “Auch ohne Lockdown käme es zum Wirtschaftseinbruch, da die Menschen Angst haben.” Falsch: Die Angst wurde in erster Linie durch Medien erzeugt. In Ländern wie Schweden und Belarus funktionierte die Gesellschaft ohne Lockdown und Masken weitgehend normal.
- “Nur bei Corona gibt es langanhaltende Symptome.” Falsch: Post-akutes Corona ist ein reales und sehr ernsthaftes Problem, aber es bewegt sich im Rahmen des post-viralen Syndroms, das auch von starker bzw. pandemischer Influenza bekannt ist.