Covid-19 in Nembro (Italien)

Publiziert: 12. August 2020
Sprachen: DE, EN

Die Ortschaft Nembro bei Bergamo in Norditalien war einer der am frühesten und am stärksten vom neuen Coronavirus betroffenen Orte in der westlichen Welt.

Nembro hatte im Januar 2020 rund 11,500 Einwohner. Von Mitte Februar bis Mitte April kam es zu einer Übersterblichkeit von circa 150 Personen oder 800%, die vermutlich größtenteils durch das Coronavirus ausgelöst wurde. Bei 85 Todesfällen wurde das Virus durch einen Test bestätigt.

(Viele Personen konnten damals noch nicht getestet werden. Einige Personen könnten auch durch den lokalen Pflegekollaps und den Lockdown selbst gestorben sein.)

80% der Verstorbenen (ca. 120 Personen) waren über 75 Jahre alt; 15% (ca. 20 Personen) waren 65 bis 74 Jahre alt; 5% (ca. 10 Personen) waren 15 bis 64 Jahre alt. Kinder und Jugendliche starben in Nembro keine. Genaue Angaben zu Intensivpatienten liegen bisher nicht vor.

Die Bewohner vermuten, dass das Coronavirus aufgrund der engen industriellen Kontakte zu China schon seit Dezember oder Januar zirkulierte, als die Sterblichkeit bereits etwas erhöht war. Ab Mitte Februar kam es dann zum raschen und starken Ausbruch, der Anfang März den Höhepunkt erreichte. Das lokale Krankenhaus könnte dabei eine verstärkende Rolle gespielt haben.

Unter den Männern von Nembro war zuvor Krebs die häufigste Todesursache, und darunter Lungenkrebs die häufigste Krebsart, was auf eine gesundheitliche Vorbelastung durch das verbreitete Rauchen und die hohe norditalienische Luftverschmutzung hindeutet.

Nembro wurde vom Coronavirus überrascht und hatte keine Chance, seine umfangreiche Risikogruppe der Senioren zu schützen. Die positivere Seite ist, dass auch in Nembro die Menschen im Schul- und Arbeitsalter das neue Coronavirus vergleichsweise gut überstehen konnten.

Siehe auch: Use of all cause mortality to quantify the consequences of covid-19 in Nembro (BMJ)

1) Nembro: Mortalität in den Altersgruppen 65-74 und 75+ Jahre

2) Nembro: Monatliche Mortalität von 2012 bis 2020

Siehe auch


WordPress.com.

Up ↑