
Publiziert: November 2018
Sprachen: Deutsch, Englisch
Von ARTE bei einem russischen Starregisseur in Auftrag gegeben, doch niemals ausgestrahlt: der geopolitisch höchst brisante Dokumentarfilm The Magnitsky Act – Behind the Scenes.
Der US-Finanzier Bill Browder war in den 1990er Jahren der größte ausländische Finanzinvestor Russlands. Durch die Russlandkrise von 1998 verlor sein Fonds rund eine Milliarde Dollar. 2005 wurde er als »Sicherheitsrisiko« des Landes verwiesen. 2009 ereignete sich der »Fall Magnitsky«.
Laut Browder wurde sein Unternehmen von russischen Beamten und Kriminellen entwendet und für einen 230 Millionen Dollar Steuerbetrug missbraucht. Sein Anwalt Magnitsky habe dies aufgedeckt, sei deshalb verhaftet und in einem Moskauer Gefängnis gefoltert und ermordet worden.
Browder lobbyierte in der Folge für den amerikanischen »Magnitsky Act«, der 2012 erstmals russische Offizielle mit Sanktionen belegte. Der Europarat verabschiedete einen Bericht – verfasst von einem Schweizer Abgeordneten, beworben von einer deutschen Politikerin – der Russland verurteilte.
Regisseur Andrei Nekrasov, ein bekannter Putin-Kritiker, wollte diese Geschichte verfilmen. Doch während der Dreharbeiten kamen ihm Zweifel, denn: Magnitsky war nicht Anwalt, sondern Buchhalter Browders, und er wurde nicht als Whistleblower, sondern als Verdächtiger im Steuerbetrugsfall verhaftet, den Browder mithilfe der Mafia selbst organisiert haben soll.
Der finale Film zeichnet diese überraschende Wende nach. ARTE, das den ursprünglichen Film in Auftrag gegeben hatte, wollte den fertigen Film nicht mehr ausstrahlen. Eine Vorführung im Europaparlament, am Tag der Pressefreiheit 2016, wurde kurzfristig abgesagt, und ein Buch zum Fall von Amazon zensiert. Im Sommer 2018 wurde der Film schließlich geleaked.
Woran starb Magnitsky im Moskauer Gefängnis wirklich, und wohin flossen die entwendeten Steuergelder? Durch ein Aluminiumgift im Auftrag Browders, und unter anderem in den Wahlkampf von Hillary Clinton – behauptet die Putin-Regierung. Russische Propaganda?
The Magnitsky Act: Behind the Scenes, 120 Minuten, DE
Offizielle Website des Films: magnitskyact.com
- Ein Telepolis-Beitrag zum Thema (2019)
- Ein Spiegel-Artikel zu Bill Browder (2019)
- Ein Interview mit Andrei Nekrasov (2019)
- Buch: Grand Deception (Alex Krainer, 2018)
Siehe auch
- Das American Empire und seine Medien (2017)
- “Russian Hacking”: NATO PsyOp Revealed (2020)
- Video: The Biden Ukraine Bribe Tapes (2020)
The Magnitsky Act: Behind the Scenes (Ganzer Film)
Beitrag teilen auf: Twitter / Facebook