Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist ein integraler Bestandteil des transatlantischen Medien- und Informationssystems. In der folgenden Analyse werden zentrale Aspekte ihrer Organisationsstruktur, Funktionsweise und Manipulation dargestellt.
Leserbriefe
»Ich habe 5 Jahre auf einer renommierten Schweizer Nachrichtenredaktion gearbeitet. Es ist das erste Mal, dass ich eine so umfassende Arbeit zum Thema sehe. Konnte noch nicht alles lesen, aber das, was ich gelesen habe, deckt sich mit meiner Erfahrung und Wahrnehmung.«
»Ich hatte selbst in den 80er Jahren bei der NZZ gearbeitet. Damals eine Auszeichnung. Heute leider so wie von Ihnen beschrieben.«
»Ganz herzliche Gratulation zu eurer sehr informativen Seite. So etwas hat für die Schweiz noch gefehlt. Freue mich schon auf weitere Beiträge!«
Medienspiegel
Als eines der bekanntesten medienkritischen Forschungsprojekte werden unsere Arbeiten zunehmend auch von traditionellen und neuen Medien rezipiert.
Im Folgenden findet sich ein fortlaufend aktualisierter Medienspiegel mit den wichtigsten Beiträgen und Übersetzungen.
Das Forschungsprojekt
Swiss Policy Research (SPR) ist ein Forschungs- und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Schweizer Medien.
Sämtliche Studien und Beiträge wurden von einer politisch und publizistisch unabhängigen Forschungsgruppe ohne Beauftragung oder Fremdfinanzierung erstellt.
Das Forschungsprojekt wurde 2016 lanciert und zählt inzwischen zu den bekanntesten Publikationen auf diesem Gebiet.
Hier können Sie uns kontaktieren.